Veranstaltungsplan 2025
Auch im Jahr 2025 sind wir wieder sehr aktiv und möchten Sie, liebe Besucher, ganz herzlich einladen, sich uns anzuschließen. Alle wichtigen Daten und Informationen finden Sie in der nachfolgenden Übersicht:
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
21.02. | 17.00 Uhr | Spieleabend für die ganze Familie. (Gemeindesaal im Lunower Kindergarten) |
28.02. | 18.00 Uhr | Jahreshauptversammlung (Gemeindesaal im Lunower Kindergarten) |
April | / | Museumsputz vor dem Saisonstart (Helfer sind gern willkommen! Anmeldung unter 0162-4154093) |
01.05. | 14.00 Uhr | Eröffnung der Museums-Saison 2025 Vom 01. Mai bis 03. Oktober hat unser Museum immer an den Wochenenden geöffnet. (Auch hier freuen wir uns über Unterstützer!) |
04.05. | 14.00 Uhr | Platt-Gottesdienst in der Lunower Kirche Gemeinsam mit dem Heimatverein gestaltet die Platt-Pfarrerin Ute Eisenack einen Gottesdienst auf Platt. |
26.06. | 15.00 Uhr | Treffen ehemaliger Bellinchener Im vierten Jahr in Folge organisiert der Heimatverein ein Treffen für ehemalige Bewohner von Bellinchen (heute Bielinek in Polen) (Café Goldrand auf dem Hof des Lunower Kindergartens) |
Sommer | / | (Bus-)Fahrt (Programm und Datum werden noch bekannt gegeben) |
01.08. | 15:00 Uhr | Kräuterwanderung Kräuterwanderung zur Angelika-Pflanze mit Christiane Stenzel (Treff am Lunower Kindergarten) |
16.08. | 14.00 Uhr | Kaffeetrinken am Hölzchensee Wie in den Jahren zuvor treffen wir uns wieder gemeinsam mit unseren Freunden vom Heimatverein Hohensaaten zum Kaffeenachmittag am Lunower Hölzchensee (Hölzchensee Lunow) |
30.08. | 14.00 Uhr | Lunower Erntefest |
24.10. | / | Wurzelsuche und Salbekochen Mit Christiane Stenzel wandern wir durch Lunow und sammeln Wurzeln, die wir anschließend zu Salbe verarbeiten. (Bitte vorher anmelden unter: 0162-4154093) |
13.12. | 15.00 Uhr | Weihnachtsfeier Bei einer heißen Tasse Kaffee, leckeren Plätzchen und weihnachtlicher Musik lassen wir das Jahr 2025 ausklingen. |